Eisenverunreinigungen entstehen hauptsächlich durch Bremsstaub (können aber auch von anderen Quellen wie Bahngleisen stammen) und bestehen im Wesentlichen aus winzigen, in der Luft schwebenden Metallsplittern mit scharfen, gezackten Kanten, die sich in weichere Oberflächen wie Lack und Glas eingraben können. In vielen Fällen, insbesondere auf helleren Lackierungen, zeigen sich diese Verunreinigungen als kleine Rostflecken. Bei anderen sind sie vielleicht nicht sofort erkennbar, aber selbst die unsichtbaren Partikel können ein großes Problem darstellen. Diese starken Verunreinigungen finden sich am häufigsten bei Alltagsfahrzeugen, häufig unfallträchtigen Stadtautos und Fahrzeugen, die viel auf der Autobahn fahren. Es ist äußerst wichtig, diese Partikel zu entfernen, insbesondere vor dem Polieren oder Lackieren, um zu verhindern, dass sie herausgezogen und über die oberen Schichten gezogen werden und Schäden wie Kratzer und Schlieren verursachen. Es ist auch wichtig, die Metalldekontamination vor dem Auftragen von Schutzschichten durchzuführen, da diese die hochkorrosiven Partikel einschließen und so selbst unter der Oberfläche Schäden verursachen können. Die einzige Möglichkeit, Oberflächen sicher von dieser Art stark eingebetteter Verunreinigungen zu befreien, ist die intensive chemische Entfernung. Daher ist Iron Out die ideale Dekontaminationslösung.
Iron Out fördert eine chemische Reaktion, die oft als „Ausbluten“ bezeichnet wird. Während sich das eingebettete Eisen sicher in der Lösung löst, färbt sich die Formel blutrot und hebt die Verunreinigung vorübergehend hervor, da ein gelöster Stoff entsteht. Das gelöste Metall wird in der Lösung eingeschlossen und von Oberflächen ferngehalten, sodass es sicher abgespült werden kann. Die Farbänderung von Iron Out zeigt an, dass die Lösung reagiert hat, die Verunreinigung enthält und zum Abspülen bereit ist.
Iron Out ist sicher für die Anwendung auf den meisten Außenflächen, einschließlich Lack, Aluminium, Magnesium, Edelstahl, eloxierten Oberflächen, Chrom, Glas, Kunststoff und sogar Gummi. Es kann als eigenständiges Dekontaminationsprodukt oder als erster Schritt eines vollständigen dreistufigen Dekontaminationsprozesses verwendet werden. Anschließend verwenden Sie ObliTARate Tar & Glue Remover, um Teer, Leitkegelablagerungen und andere klebrige Rückstände zu entfernen. Und zum Abschluss verwenden Sie Clay Bar (und Glide Clay Lube ), um Protein- und Mineralablagerungen aus Quellen wie Regenwasser und Vogelkot physisch zu entfernen. Die Oberflächen werden vollständig dekontaminiert und sind in einem optimalen Zustand zum Polieren. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie in unserer Anleitung „ Sichere Dekontamination von Lacken“.
Während die Metallverunreinigungen schnell in der Lösung verflüssigt werden, kann Iron Out auch mit einem Schaum- oder Mikrofaser-Applikator auf den am stärksten verunreinigten Stellen leicht eingerieben werden. Dieser Vorgang dient nicht der physischen Entfernung der Eisenpartikel, sondern lediglich der Auffrischung der Lösung. Das verbrauchte Produkt (der gelöste Stoff, der bereits gelöstes Metall enthält) wird entfernt, um den Bereich mit frischer Lösung zu füllen und die verbleibende Verunreinigung weiter zu bekämpfen. Nach dem Einreiben kann der gelöste Stoff sicher abgespült werden. Dieser Vorgang sollte bei täglich gefahrenen Fahrzeugen alle 3–6 Monate durchgeführt werden, um den Lack vor dem Auftragen des Lackschutzes vorzubereiten.
Iron Out Fallout Remover ist nicht nur die professionelle Lösung zur Lack- und Glasreinigung, sondern enthält auch leistungsstarke Entfetter und Reinigungsmittel. Damit ist er das ideale Produkt für die regelmäßige Reinigung und Tiefenreinigung von lackierten und pulverbeschichteten Felgen. Leichtmetallfelgen neigen zu einer höheren Konzentration an Bremsstaub als andere Fahrzeugbereiche. Die Anwendung von Iron Out alle paar Monate kann daher Korrosion und das Risiko von Strukturschäden verhindern. Iron Out kann sogar mit Revolution Wheel Soap und Imperial Wheel Cleaner eingebürstet werden , um Felgen und sogar Auspuffendrohre effektiver zu reinigen. Eine vollständige Anleitung zur optimalen Anwendung von Iron Out auf Leichtmetallfelgen finden Sie in unserem Leitfaden „ Reinigen Sie Ihre Felgen effektiver“.
Iron Out ist neben unseren 500-ml-Flaschen auch in 1-Liter- und 5-Liter-Behältern erhältlich. Iron Out kann auch mit unserer Pro-Mischflasche verwendet werden .
• Wir empfehlen, bei der Verwendung dieses Produkts auf Bremsscheiben und -beläge zu verzichten.
• Nicht auf dem Fahrzeug trocknen lassen.
Wirksamer Fallout-Entferner
Diese starke Verschmutzung findet sich vor allem bei Alltagsfahrzeugen und Fahrzeugen mit hoher Autobahnkilometerleistung. Es ist äußerst wichtig, diese Partikel zu entfernen, insbesondere vor dem Polieren oder Lackieren, um zu verhindern, dass sie herausgezogen und über die oberen Schichten gezogen werden und Schäden wie Kratzer und Wirbelspuren verursachen.
Löst sicher eingelagertes Eisen
Die Formel ist so konzipiert, dass sie das Blut rot färbt und die Verunreinigung vorübergehend hervorhebt, während sie einen gelösten Stoff erzeugt. Das gelöste Metall wird in der Lösung eingeschlossen und von Oberflächen ferngehalten, sodass es sicher abgespült werden kann
Sicher für die Verwendung auf einer Reihe von Außenflächen
Iron Out ist sicher für die Verwendung auf Glanzlackierungen, Aluminium, Magnesium, Edelstahl, eloxierten Oberflächen, Chrom, Glas, Kunststoff und sogar Gummi und kann als eigenständiges Dekontaminationsprodukt verwendet werden.
Der Beginn einer dreistufigen Dekontamination
Nach Iron Out kann der Teer- und Klebstoffentferner ObliTARate verwendet werden, um Teer, Leitkegelablagerungen und andere klebrige Rückstände zu entfernen. Zum Abschluss verwenden Sie einen Reinigungsknete (und Glide Clay Lube), um Protein- und Mineralablagerungen aus Quellen wie Regenwasser und Vogelkot physisch zu entfernen.
Kraftvolle Entfetter und Reinigungsmittel
Es ist nicht nur die professionelle Lösung zur Lack- und Glasreinigung, sondern enthält auch leistungsstarke Entfetter und Reinigungsmittel und ist somit das ideale Produkt für die Reinigung und Tiefenreinigung lackierter und pulverbeschichteter Felgen. Die Anwendung von Iron Out alle paar Monate kann starke Korrosion und das Risiko von Strukturschäden verhindern.