Aqua Coat Hydrophobic Klarspüler ist auch in 500-ml-Flaschen sowie in 5-Liter-Handelsbehältern erhältlich. Dieses Produkt eignet sich ideal für die Verwendung mit Auto Finesse 1-Liter-Pro-Mischflasche.
So verwenden Sie Aqua Coat
Schritt 1
Waschen Sie Ihr Fahrzeug gründlich und spülen Sie es vor der Anwendung ab.
Schritt 2
Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Aqua Coat auf ein nasses Fahrzeug auf.
Schritt 3
Gründlich abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.
Ihre gewohnte Waschroutine muss nicht wesentlich geändert werden. Sprühen Sie einfach etwas Aqua Coat auf, auf dem Nassen Lack nachdem Waschvorgang, und spülen Sie Ihr gesamtes Fahrzeug sofort ab, um eine Beschichtung aufzutragen.
SiO2-basierte Keramikbeschichtungen verwenden Siliziumdioxid, allgemein bekannt als Kieselsäure oder Quarz und Hauptbestandteil von Glas- und Keramikglasuren. Diese natürliche chemische Verbindung bildet mit nahezu jeder Oberfläche extrem starke chemische Bindungen und bildet so eine extrem harte Barriere, die unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Chemikalien und Umweltverschmutzung ist. Der SiO2-Schutz lässt sich im Alltagsverkehr zudem nur schwer entfernen – der Hauptgrund dafür, dass Keramikbeschichtungen stets höchste Haltbarkeit bieten.
Tief auf molekularer Ebene glättet die gebundene SiO2-Schicht mikroskopisch kleine Vertiefungen in der Oberfläche und hinterlässt eine absolut ebene, vollkommen glatte hydrophobe Barriere, an der Wasser, Schmutz und andere Fremdmoleküle nichts haften können. Aufgrund dieser fortschrittlichen Eigenschaften perlt Wasser einfach von der Oberfläche ab oder läuft ab, ohne dass Partikel haften bleiben. Dadurch wird auch das Eindringen potenziell schädlicher Verunreinigungen verhindert und die empfindlicheren Oberflächen (wie Lack und Zierleisten) vor Korrosion, Oxidation und Verblassen geschützt. Jede mit einer Beschichtung geschützte Oberfläche weist Fremdverunreinigungen ab, sodass diese entweder abperlen oder einfach auf der Keramikschicht sitzen bleiben, ohne eindringen oder sich binden zu können, wodurch das Fahrzeug bei der nächsten Wäsche wesentlich einfacher zu reinigen ist.
SiO2-Beschichtungen sind zudem absolut klar. Das bedeutet, dass Licht ungehindert hindurchdringen und gleichmäßig und ohne Beugung zum Auge zurückprallen kann. Ähnlich wie bei Autowachs entsteht dadurch eine deutlich tiefere, glänzendere Oberfläche. Um zu erfahren, wie eine SiO2-Beschichtung Ihrem Fahrzeug in Sachen Glanz und Schutz zugutekommt, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden: Welchen Unterschied macht eine Keramikbeschichtung wirklich?
Aqua Coat ist sicher für alle Außenflächen, einschließlich Lack, Zierleisten und sogar Felgen. Es kann als eigenständiges Produkt zur Fahrzeugpflege und Fahrzeugaufbereitung verwendet werden, um eine SiO₂-Beschichtung aufzutragen, oder als schnelle und einfache Nachbehandlung, um die Lebensdauer und Leistung anderer SiO₂-basierter Keramikbeschichtung zu verlängern
. Und denken Sie daran:
Bei Aqua Coat reicht schon eine kleine Menge aus. Sprühen Sie einfach den Großteil der Oberfläche ein!